SEO-Audit

SEO-Audit – Analyse und Optimierungspotenziale für Ihre B2B-Website

Was ist ein SEO-Audit?

Ein SEO-Audit ist eine umfassende Analyse Ihrer Website mit dem Ziel, alle technischen, strukturellen und inhaltlichen Faktoren zu bewerten, die die Sichtbarkeit in Suchmaschinen beeinflussen. Es dient als Ausgangspunkt, um bestehende Schwachstellen zu identifizieren und konkrete Massnahmen zur Optimierung abzuleiten.

Im B2B-Umfeld, wo Suchmaschinen-Traffic oft der wichtigste Kanal zur Leadgenerierung ist, ist ein regelmässiger SEO-Audit essenziell, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Was wird bei einem SEO-Audit geprüft?

Ein professioneller SEO-Audit umfasst typischerweise folgende Bereiche:

Warum ist ein SEO-Audit im B2B besonders wichtig?

B2B-Websites sind häufig komplex, enthalten viele Fachbegriffe und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Technische Fehler, veraltete Inhalte oder ungenutzte Potenziale bleiben oft lange unbemerkt – mit negativen Folgen für die Sichtbarkeit. Ein SEO-Audit schafft Transparenz, deckt Schwachstellen auf und bildet die Basis für eine nachhaltige SEO-Strategie.

Vorgehen bei einem SEO-Audit

  • Initiale Zieldefinition und Tool-Setup (z. B. Screaming Frog, ahrefs, semrush)
  • Detaillierte Analyse aller SEO-relevanten Aspekte
  • Bewertung der einzelnen Teilbereiche mit Priorisierung
  • Erstellung eines Massnahmenplans zur Optimierung
  • Optional: Konkurrenzvergleich oder Marktanalyse

Wann sollte ein SEO-Audit durchgeführt werden?

  • Vor dem Website-Relaunch
  • Bei plötzlichen Ranking- oder Traffic-Verlusten
  • Im Rahmen einer kontinuierlichen SEO-Betreuung (z. B. jährlich oder halbjährlich)
  • Nach strukturellen Änderungen oder CMS-Migrationen

Fazit

Ein SEO-Audit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierliches Steuerungsinstrument. Im B2B hilft es Ihnen, Schwächen zu identifizieren, Potenziale zu nutzen und die Sichtbarkeit Ihrer Website systematisch zu verbessern. Wer regelmässig Audits durchführt, sichert sich langfristig Wettbewerbsvorteile – durch bessere Rankings, mehr qualifizierte Leads und gezielten Content-Ausbau.