SEO Agentur vergleichen: Die Checkliste zur Entscheidung
Finden Sie die SEO Agentur, die zu Ihnen passt. Mit unserer Checkliste für Schweizer Unternehmen.
Ihre SEO-Agentur in Wil (SG)
Besser entscheiden
Die Checkliste hilft Ihnen, die passende SEO Agentur gezielt und fundiert auszuwählen. Schritt für Schritt.
Zeit sparen
Keine endlosen Recherchephasen: Sie wissen sofort, worauf es ankommt und woran Sie Agenturen zuverlässig messen können.
Transparenz schaffen
Sie erkennen sofort, welche Agentur mit Expertise, Offenheit und passenden Leistungen überzeugt.
Seit 1999
Expertise als IT-Unternehmer
Seit 2016
Fokus auf SEO
120
und mehr efolgreiche, komplexe IT-Projekte
Inhalte der SEO-Anbieter-Vergleich Checkliste
Agenturvergleich
Konkrete Kriterien, um SEO Agenturen zu vergleichen. Objektiv, strukturiert und anhand relevanter Entscheidungsfaktoren.
Entscheidungsfragen
Die 10 wichtigsten Fragen, die Sie jeder SEO Agentur in der Schweiz stellen sollten. Klar, kritisch und auf Augenhöhe.
B2B-Fokus
Alle Inhalte sind auf die Anforderungen von Schweizer KMU, IT-Dienstleistern, SaaS- und Industrie-Unternehmen abgestimmt.
Expertenwissen
Die Checkliste basiert auf unserer langjährigen Erfahrung in der SEO-Beratung für Schweizer Unternehmen. Mit Fokus auf Qualität und nachhaltige Resultate.
Entscheidungsübersicht
Erfassen Sie die Antworten Ihrer drei Favoriten schriftlich. Für eine fundierte und nachvollziehbare Auswahl der besten SEO Anbieter in der Schweiz.
Echte Klarheit
Finden Sie schneller die SEO Agentur, die wirklich zu Ihnen passt. Mit transparenter Struktur und professionellem Fokus.
Was Kunden und Partner über uns sagen
Was macht diese Checkliste einzigartig?
Praxisnah statt theoretisch – Die Checkliste basiert auf den wichtigsten Entscheidungskriterien, die wir aus Agenturvergleichen, Marktanalysen und Gesprächen mit B2B-Unternehmen abgeleitet haben.
Schweizer B2B-Fokus – Die Inhalte sind auf Schweizer Unternehmen zugeschnitten. Mit Blick auf lokale Märkte, typische Entscheidungswege und branchenspezifische Anforderungen.
Antworten vom Profi inklusive – Sie erhalten nicht nur die 10 wichtigsten Fragen. Sondern auch gleich transparente Antworten von SEO-Friends als Benchmark für Ihre Agenturauswahl.
Was Sie nach dem Lesen wissen
So profitieren Sie von der Checkliste
Über uns
Seit meinem 18. Lebensjahr bin ich als IT-Unternehmer unterwegs und habe so schon neben der Schule meine ersten Geschäftsideen getestet.
Mein grösstes Abenteuer war bislang die Gründung der VoIP-One GmbH, welche ich 15 Jahre lang aufgebaut und anschliessend erfolgreich verkauft habe.
Unser Telefonanlagen-Produkt haben wir ab 2016 ausschliesslich via Online-Marketing (SEO&SEA) vermarktet. Seit diesem Zeitpunkt habe ich Feuer gefangen für dieses Thema und nach langer Konzeptphase im Jahr 2024 beschlossen mit SEO-Friends eine SEO-Agentur zu gründen. Unsere Kunden sollen insbesondere von der jahrzehntelangen Erfahrung als IT-Unternehmer, den starken analytischen Fähigkeiten und der umfassenden fachlichen Erfahrung von mir und meinem Team im Bereich SEO profitieren.
Daniel Kapovic ist Author von über 120 Blog-Beiträgen, sowie 3 E-Books zum Thema VoIP auf voipone.ch
Gratis Download Checkliste
Für den Download unserer kostenlosen Checkliste füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus. Sie erhalten den Download-Link an Ihre E-Mail-Adresse.
FAQ
Die Checkliste richtet sich an Geschäftsleitende, CMOs und Marketingverantwortliche in B2B-Unternehmen – insbesondere in den Bereichen IT, Technologie, SaaS und Industrie – die eine fundierte Entscheidung bei der Wahl ihrer SEO Agentur treffen wollen.
Ja. Die Vorlage eignet sich ideal für interne Evaluationsprozesse zwischen Marketing, Geschäftsleitung und ggf. IT – z. B. bei Agenturgesprächen, Budgetabklärungen oder der Vorauswahl passender Anbieter im Tech- oder Industriebereich.
Sie liefert gezielte Fragen, die speziell auf die Anforderungen technischer B2B-Unternehmen abgestimmt sind – inklusive Vergleichsstruktur und Referenzantworten. So erkennen Sie schnell, ob eine SEO Agentur wirklich zu Ihrer Branche, Zielgruppe und Projektkomplexität passt.