Nationales SEO

Mehr Sichtbarkeit in der ganzen Schweiz. Mit skalierbarer SEO-Strategie.

Ihre SEO-Agentur in Wil (SG)

Nationales SEO

Schweizweite Sichtbarkeit

Sie erreichen Entscheider in allen Regionen. Unabhängig von Standort oder Sprachgrenze.

Skalierbare Strategie

Mit strukturierter SEO wachsen Sie kontrolliert über lokale Märkte hinaus.

Starke Marktposition

Durch nationale Präsenz stärken Sie Ihre Marke als führender Anbieter in Ihrer Branche.

Seit 1999

Expertise als IT-Unternehmer

Seit 2016

Fokus auf SEO

120

und mehr efolgreiche, komplexe IT-Projekte

Schritte zur nationalen Sichtbarkeit

SEO verbessert Struktur, Inhalte und Benutzerfreundlichkeit, damit Ihre Website für Google relevanter wird. Durch gezielte Keywords, technische Optimierung und starke Backlinks steigern Sie Ihre Sichtbarkeit im nationalen Wettbewerb.

SEO Audit 2

SEO-Audit

Ein SEO Audit (auch SEO Analyse genannt) umfasst die Auswertung der aktuellen Website-Performance, um ein genaues Bild über deren Zustand und Effizienz zu erhalten. Dabei werden Schwachstellen identifiziert, die das Ranking in den Suchmaschinen negativ beeinflussen könnten. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird ein detaillierter Optimierungsplan entwickelt, der Massnahmen zur Verbesserung der Website vorschlägt und die Grundlage für eine erfolgreiche SEO-Strategie bildet.

Technische Optimierung

Technische Optimierung umfasst verschiedene Massnahmen zur Verbesserung der Ladezeiten einer Website, wodurch die Nutzererfahrung und die Suchmaschinenplatzierung verbessert werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die mobile Optimierung, um sicherzustellen, dass die Website auf mobilen Geräten problemlos funktioniert. Zudem wird durch technische Optimierungen die Indexierbarkeit der Website durch Suchmaschinen sichergestellt, sodass alle relevanten Inhalte von Suchmaschinen erfasst und bewertet werden können.

Meta-Daten-Optimierung

On-Page SEO

On-Page SEO umfasst die Optimierung von Meta-Tags, einschliesslich Titeln und Beschreibungen, um die Relevanz und Attraktivität der Webseite für Suchmaschinen zu erhöhen. Zusätzlich wird die URL-Struktur verbessert, um sie klarer und benutzerfreundlicher zu gestalten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die gezielte Nutzung von Header-Tags (H1, H2, H3), um den Inhalt der Seite besser zu strukturieren und sowohl Suchmaschinen als auch Nutzern eine einfache Navigation zu ermöglichen.

Keyword-Analyse

Keyword Analysen

Keyword-Analysen umfassen die Identifikation relevanter Suchbegriffe, die potenzielle Nutzer bei Suchmaschinen eingeben. Dabei wird das Suchvolumen und der Wettbewerb für diese Keywords analysiert, um diejenigen Begriffe auszuwählen, die die besten Chancen bieten, Traffic zu generieren. Anschliessend werden diese Keywords gezielt in die Inhalte der Website integriert, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen und die Relevanz der Seite für die Nutzeranfragen zu steigern.

Content-Optimierung

Erstellen von Inhalten

Das Erstellen von Inhalten umfasst die Produktion hochwertiger und relevanter Texte, die den Bedürfnissen und Interessen der Zielgruppe entsprechen. Dabei werden gezielt Keywords eingebunden, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen. Zusätzlich werden multimediale Elemente wie Bilder, Videos und Infografiken integriert, um die Attraktivität und Verständlichkeit der Inhalte zu steigern. Eine regelmässige Aktualisierung der Inhalte stellt sicher, dass die Informationen stets aktuell und relevant bleiben, was sowohl die Nutzererfahrung als auch das Ranking in den Suchmaschinen verbessert.

Content-Marketing

Content Marketing

Content Marketing beinhaltet die Verbreitung von Inhalten über verschiedene Kanäle, um eine breite Zielgruppe zu erreichen und die Markenbekanntheit zu steigern. Dazu gehören die Nutzung von Blogs, Social Media und E-Mail-Marketing, um die Inhalte an relevante Nutzer zu bringen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Aufbau von Backlinks durch Gastbeiträge auf anderen Webseiten, was die Autorität und Sichtbarkeit der eigenen Website in den Suchmaschinen erhöht.

Semantic SEO

Semantic SEO

Semantic SEO konzentriert sich auf die Suchintention des Nutzers, um sicherzustellen, dass die Inhalte genau das liefern, wonach die Nutzer suchen. Dazu gehört die Nutzung von thematisch verwandten Begriffen und Entitäten, um die Relevanz der Inhalte zu erhöhen. Ausserdem wird die Website für Sprachsuche und strukturierte Daten optimiert, um den Nutzern präzise und verständliche Antworten auf ihre Suchanfragen zu bieten und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.

Content Outreach

Content Outreach

Content Outreach beinhaltet den Aufbau von Beziehungen zu Influencern und anderen Websites, um die Reichweite und Glaubwürdigkeit der eigenen Inhalte zu erhöhen. Dabei werden gezielte Link-Building-Strategien entwickelt, um hochwertige Backlinks zu erhalten, die das Ranking in den Suchmaschinen verbessern. Durch Kooperationen und Partnerschaften wird die Verbreitung der Inhalte gefördert, wodurch ein breiteres Publikum erreicht und das Engagement gesteigert wird.

Google Analytics

Anbindung der statistischen Systeme von Google

Die Anbindung der statistischen Systeme von Google umfasst die Nutzung von Google Analytics und Google Search Console, um detaillierte Einblicke in die Website-Performance und Traffic-Quellen zu erhalten. Durch die Überwachung dieser Daten kann das Nutzerverhalten analysiert und Optimierungspotenziale identifiziert werden. Diese wertvollen Informationen helfen dabei, gezielte Massnahmen zur Verbesserung der Website und der SEO-Strategie zu entwickeln und umzusetzen.

B2B-spezifische Content-Strategie

B2B SEO Bedeutung

Besonders im B2B-Bereich ist Content nicht nur eine Frage der Sichtbarkeit, sondern auch der Kompetenzvermittlung. Entscheider suchen nach lösungsorientierten, faktenbasierten Inhalten. Idealerweise für spezifische Branchen, Funktionen oder Problemstellungen.

Wir entwickeln Content-Cluster und Landingpages für Zielgruppen wie:

  • IT-Leiter von mittelgrossen Schweizer KMU
  • Betriebsleiter in der Industrie mit Digitalisierungsbedarf
  • SaaS-Entscheider im Finanz- oder HR-Bereich

So entstehen thematische Silos, die nicht nur SEO-Wirkung entfalten, sondern Vertrauen schaffen.

SEO-Spezialisten für den Schweizer Markt

Swiss MapGezieltes nationales SEO ist für B2B-Unternehmen in der Schweiz ein entscheidender Erfolgsfaktor. Besonders in den Branchen IT, Technologie und Industrie, in denen die Konkurrenz oft nicht lokal, sondern überregional stattfindet.

Statt auf einzelne Städte zu zielen, zielt nationales SEO darauf ab, Ihre Sichtbarkeit in der gesamten Schweiz zu stärken: bei relevanten Suchanfragen aus Zürich, Basel, Bern oder St. Gallen. Überall dort, wo Ihre Zielkunden aktiv sind.

Besonders bei erklärungsbedürftigen Leistungen und langen Kaufzyklen zahlt sich eine strategische SEO-Ausrichtung mit Fokus auf Sichtbarkeit, Relevanz und Fachautorität aus.

Bei SEO-Friends konzentrieren wir uns genau auf diesen Bereich: nationale Auffindbarkeit für B2B-Dienstleister, mit tiefem Verständnis für technische Themen, komplexe Entscheidungsprozesse und die Besonderheiten der Schweizer Märkte.

Priorisierung von On-Page-Massnahmen

SEO Priorisierung

Unsere nationale SEO-Strategie folgt einem klar priorisierten Ablauf:

  1. Technische Grundlage schaffen (Indexierbarkeit, Ladezeiten, Mobile UX)
  2. Keyword-Mapping nach Zielgruppen, Regionen und Produktkategorien
  3. Content-Erstellung entlang der Buyer Journey mit Fokus auf Fachautorität
  4. OffPage-Stärkung durch gezielte B2B-Backlinks und Erwähnungen
  5. Monitoring & Skalierung mit Fokus auf Sichtbarkeitskennzahlen (z. B. Top-20-Keywords je Sprachregion)

Was Kunden und Partner über uns sagen

Expertise

Dipl. Wirtschaftsinformatiker (FH, 2005)

Gründer und CEO Technologie-Unternehmen VoIP-One (2005-2021)

Semrush SEO Fundamentals Certificate

Bekannt aus...

Ablauf der Zusammenarbeit

Investieren Sie in nachhaltiges SEO und sparen Sie langfristig Geld im Vergleich zu kostenintensiven SEA-Kampagnen wie Google Ads. Unser Ansatz bei der SEO-Agentur «SEO-Friends» konzentriert sich darauf, SEO als ein dauerhaftes Asset für Ihr Unternehmen zu etablieren, nicht als kurzfristige Lösung.

Im Gegensatz zu flüchtigen Werbemassnahmen bietet Ihnen nachhaltiges SEO anhaltende Vorteile und verbessert kontinuierlich die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Marke. Dadurch steigern Sie nicht nur Ihren Traffic und Ihre Leads, sondern bauen auch ein starkes Fundament für zukünftiges Wachstum und Erfolg auf.

SEO-Prozess Zusammenarbeit

Über uns

Seit meinem 18. Lebensjahr bin ich als IT-Unternehmer unterwegs und habe so schon neben der Schule meine ersten Geschäftsideen getestet.

Mein grösstes Abenteuer war bislang die Gründung der VoIP-One GmbH, welche ich 15 Jahre lang aufgebaut und anschliessend erfolgreich verkauft habe.

Unser Telefonanlagen-Produkt haben wir ab 2016 ausschliesslich via Online-Marketing (SEO&SEA) vermarktet. Seit diesem Zeitpunkt habe ich Feuer gefangen für dieses Thema und nach langer Konzeptphase im Jahr 2024 beschlossen mit SEO-Friends eine SEO-Agentur zu gründen. Unsere Kunden sollen insbesondere von der jahrzehntelangen Erfahrung als IT-Unternehmer, den starken analytischen Fähigkeiten und der umfassenden fachlichen Erfahrung von mir und meinem Team im Bereich SEO profitieren.

Daniel Kapovic

Daniel Kapovic Bio

VoIP-One Case-Study

Daniel Kapovic ist Author von über 120 Blog-Beiträgen, sowie 3 E-Books zum Thema VoIP auf voipone.ch

FAQ

Nationales SEO ist eine Suchmaschinenoptimierungsstrategie, die darauf ausgerichtet ist, die Sichtbarkeit einer Website auf nationaler Ebene zu erhöhen. Es geht darum, überregional in Suchmaschinen wie Google für relevante Suchbegriffe gut zu ranken und damit ein breiteres Publikum anzusprechen.

Während lokales SEO sich darauf konzentriert, in lokalen Suchergebnissen gut sichtbar zu sein, zielt nationales SEO darauf ab, in einem grösseren, oft landesweiten Raum gefunden zu werden. Nationales SEO beinhaltet umfassendere Keyword-Strategien und berücksichtigt die landesweiten Wettbewerber, statt sich auf lokale Konkurrenten zu konzentrieren.

Nationales SEO bietet den idealen Mittelweg: Es ermöglicht Unternehmen, über einzelne Regionen hinaus sichtbar zu sein, ohne den hohen Aufwand und die Komplexität einer internationalen SEO-Strategie.

Im Vergleich zur lokalen Optimierung erreichen Sie Kunden in der ganzen Schweiz . Ideal für Anbieter, die kantonsübergreifend tätig sind. Gleichzeitig bleiben Zielgruppenansprache und Wettbewerbsanalyse deutlich fokussierter als bei internationalen Märkten.

Für viele B2B-Unternehmen bedeutet das: gezieltes Wachstum, klar messbare Erfolge und weniger Streuverluste.

Effektives nationales SEO umfasst eine gründliche Keyword-Recherche, um landesweit relevante Keywords zu identifizieren, die Erstellung hochwertiger Inhalte, die auf diese Keywords ausgerichtet sind, den Aufbau einer starken Backlink-Struktur von angesehenen Quellen und technische SEO-Aspekte wie schnelle Ladezeiten und eine mobile-freundliche Website.

Nationales SEO kann Ihrem Unternehmen helfen, eine grössere Zielgruppe zu erreichen, was besonders wichtig ist, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die nicht auf lokale Kunden beschränkt sind. Ein effektives nationales SEO verbessert nicht nur die Sichtbarkeit, sondern kann auch die Markenbekanntheit und das Vertrauen in Ihre Marke landesweit stärken.

Der Erfolg von nationalem SEO kann anhand verschiedener Kennzahlen gemessen werden, darunter das Ranking für Schlüsselkeywords, die organische Reichweite, der organische Traffic auf Ihrer Website, die Conversion-Raten und die Sichtbarkeit Ihrer Marke in den Suchergebnissen. Werkzeuge wie Google Analytics und spezialisierte SEO-Tools bieten wertvolle Einblicke in diese Daten, die es ermöglichen, den Erfolg Ihrer SEO-Bemühungen zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen.

SEO vs. SEA vs. SEMDer Unterschied zwischen SEO und SEA liegt in der Art und Weise, wie die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erreicht wird. SEO zielt auf organische Suchergebnisse ab und bietet langfristige Effekte ohne direkte Kosten pro Klick. Im Gegensatz dazu bezieht sich SEA (Search Engine Advertising) auf bezahlte Suchergebnisse, die sofortige Effekte liefern, jedoch mit Kosten pro Klick verbunden sind. Wir Manche SEO Berater, wie auch wir, werden Ihnen auch mit Ihrer SEA weiterhelfen können. Im Zweifelsfall sollten Sie sich als potenzielle Kunden jedoch im Vorfeld genau erkunden, in welchen Aufgabengebieten der angefragte SEO Experte Erfahrung mitbringt.

Ob SEO bei Ihnen funktioniert, lässt sich an mehreren Indikatoren erkennen. Ein deutlicher Anstieg des organischen Traffics zeigt, dass Ihre Website mehr Besucher über Suchmaschinen anzieht. Ausserdem verbessern sich die Positionen Ihrer Seiten in den Suchergebnissen, was zu einer grösseren Sichtbarkeit führt. Schliesslich steigen die Conversion-Raten und Nutzerinteraktionen, was darauf hinweist, dass die Besucher nicht nur Ihre Website finden, sondern auch aktiv mit den Inhalten interagieren und gewünschte Aktionen ausführen.

SEO bei der Website-Entwicklung bedeutet, dass SEO bereits während der Planungs- und Entwicklungsphase berücksichtigt wird. Dazu gehört die Erstellung einer sauberen, gut strukturierten Codebasis, die eine optimale Performance und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherstellung der Crawlbarkeit und Indexierbarkeit der Website, damit Suchmaschinen alle relevanten Inhalte erfassen und bewerten können. Diese frühzeitige Integration von SEO-Prinzipien legt den Grundstein für eine erfolgreiche und sichtbare Website.

Die Kosten hängen vom Leistungsumfang und der Komplexität der Massnahmen ab. Je nach Zielsetzung und Agentur bewegen sich die monatlichen Ausgaben meist zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend Franken. Entscheidend sind dabei Ihre individuellen Anforderungen und die angestrebte Marktdurchdringung in der Schweiz.

Erste Verbesserungen zeigen sich meist nach einigen Wochen. Bis sich die volle Wirkung entfaltet, vergehen in der Regel 6 bis 12 Monate. Je nach Wettbewerbsumfeld, dem aktuellen SEO-Status Ihrer Website und der Konsequenz in der Umsetzung.