On-Page SEO
Technik, Inhalte und UX perfekt abgestimmt. Für bessere Rankings und mehr Conversions.
Ihre SEO-Agentur in Wil (SG)
Bessere Rankings
Durch gezielte On-Page-Massnahmen verbessern Sie Ihre Position in den Suchergebnissen nachhaltig.
Stärkere Nutzerführung
Klare Strukturen und optimierte Inhalte sorgen für bessere Verständlichkeit und längere Verweildauer.
Technische Basis
Saubere Code-Strukturen, schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung stärken Ihre SEO-Leistung messbar.
Seit 1999
Expertise als IT-Unternehmer
Seit 2016
Fokus auf SEO
120
und mehr efolgreiche, komplexe IT-Projekte
So funktioniert On-Page SEO
Der Kern des On-Page-SEO besteht darin, die Inhalte und die Struktur der Webseite so zu optimieren, dass sie in den Suchmaschinen besser gerankt wird.
Dies bedeutet, dass Sie die Content-Qualität sichern, Duplicate Content vermeiden und Ihre Webseite benutzerfreundlich sowie gut strukturiert gestalten.
Schlüsselwort-Integration
Um in Suchmaschinen gut gefunden zu werden, ist es wichtig, die richtigen Keywords an den richtigen Stellen zu verwenden. Nach einer detailierten Keyword Recherche können Sie Ihre Texte optimieren: Dazu gehören der Titel, die Überschriften, die Meta-Beschreibungen und der Text selbst. Stellen Sie sicher, dass jedes Text-Element die richtigen Keywords enthält, ohne überladen zu wirken (sogenanntes Keyword Stuffing).
Verwenden Sie eine kurze und verständliche URL Struktur, die das jeweilige Hauptkeyword enthält.
Inhalts-Optimierung
Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte die Fragen Ihrer Zielgruppe beantworten. Erstellen Sie hilfreiche und informative Texte, die den Bedürfnissen und Interessen Ihrer Besucher entsprechen. So erhöhen Sie die Qualität Ihres Contents und machen Ihre Webseite nützlicher und attraktiver.
Gestalten Sie Ihre Website klar und logisch. Eine benutzerfreundliche Navigation hilft den Besuchern, sich leicht zurechtzufinden und die gewünschten Informationen schnell zu finden.
Metadaten- und Überschriften-Optimierung
Gestalten Sie Meta Beschreibungen und Titel ansprechend und informativ. Fügen Sie relevante Keywords in die Meta Description ein, um die Klickrate zu erhöhen und mehr Besucher auf Ihre Webseite zu ziehen.
Erstellen Sie einzigartige und prägnante H1-Titel, die das Hauptkeyword enthalten. Dies hilft Suchmaschinen, den Hauptinhalt Ihrer Seite besser zu verstehen.
Verwenden Sie H2- und H3-Überschriften, um den Text zu strukturieren und die Lesbarkeit zu verbessern. So können Ihre Besucher den Inhalt leichter überfliegen und die wichtigsten Informationen schnell erfassen, was wichtige Onpage Faktoren sind.
Bilder optimieren
Versehen Sie Alt-Tags und Dateinamen mit relevanten Keywords. Komprimieren Sie die Bildgrössen, um die Ladezeiten zu verkürzen und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Interne Verlinkungen
Setzen Sie systematische interne Links zwischen Ihren Seiten. Dies verbessert die Navigation und stärkt die Autorität Ihrer Webseite, was sich positiv auf Ihre Suchmaschinen-Rankings auswirken kann. Da On Page und Off Page Optimierung sich gegenseitig ergänzen, sollten jedoch auch externe Links auf Ihrer Webseite zu finden sein.
Hochwertiger und umfassender Content
Veröffentlichen Sie regelmässig neuen und relevanten Content. So halten Sie Ihre Webseite interessant und aktuell für Ihre Besucher und Suchmaschinen.
Verwenden Sie verschiedene Medienformate wie Texte, Bilder und Videos, um die Nutzerbindung zu erhöhen. Dies macht Ihre Webseite interessanter und abwechslungsreicher für Ihre Besucher.
Integrieren Sie so genanten User-Generated-Content z.B. durch das Aufschalten eines Forums, einer Q&A Section oder die Nutzung der Kommentarfunktionen.
So analysieren wir Ihre Website technisch
Wie wir sicherstellen, dass Ihre Webseite technisch optimal für Suchmaschinen und Nutzer aufbereitet ist, um eine reibungslose Indexierung, bessere Benutzererfahrung und verbesserte Rankings zu gewährleisten:
- Wir stellen sicher, dass Ihre Webseite von Suchmaschinen gecrawlt und indexiert werden kann. Dazu verwenden wir Robots.txt und Sitemaps.
- Wir erstellen und reichen XML-Sitemaps ein, um Suchmaschinen über die Struktur Ihrer Webseite zu informieren. Bei Google geht dies über die Google Search Console. Damit helfen wir den Suchmaschinen, alle Seiten Ihrer Webseite zu finden und zu indexieren.
- Wir optimieren die Core Web Vitals wie die Ladezeiten Ihrer Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Ihre Rankings in Suchmaschinen zu steigern.
- Wir verwenden ein einheitliches URL-Schema und vermeiden defekte Links. Dies verbessert die Benutzererfahrung und erleichtert Suchmaschinen das Crawlen Ihrer Webseite.
- Wir verwenden das Schema Markup, um Suchmaschinen zusätzliche Informationen über den Inhalt Ihrer Webseite zu geben. Dies hilft, Ihre Webseite besser zu verstehen und in den Suchergebnissen hervorzuheben.
- Wir stellen sicher, dass Ihre Webseite benutzerfreundlich ist, eine einfache Navigation bietet und nach Möglichkeit ein responsives Design besitzt. Dies verbessert die Nutzererfahrung und erhöht die Zufriedenheit Ihrer Besucher.
Zielgruppenbezug für Tech-Unternehmen
Unsere On-Page-Strategien sind speziell auf die Anforderungen von B2B-Unternehmen aus der IT-, Industrie- und Tech-Branche ausgerichtet. Für diese Zielgruppen ist nicht nur Sichtbarkeit entscheidend, sondern auch technische Glaubwürdigkeit, klare Informationsarchitektur und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich darzustellen.
Typische Herausforderungen sind etwa:
- Das Optimieren von technischen Produktseiten mit vielen Parametern
- Die Strukturierung internationaler Inhalte (DE / EN / FR)
- Die Verbesserung der Crawlability bei komplexen Plattform-Architekturen
Priorisierung von On-Page-Massnahmen
Wir priorisieren unsere On-Page-Empfehlungen nach dem grösstmöglichen Hebel auf die Sichtbarkeit:
- Sofortmassnahmen: Technische Blockaden, Ladezeiten, defekte Links
- Mittelfristige Massnahmen: Meta-Daten, Content-Hierarchie, interne Verlinkung
- Langfristige Hebel: Content-Hub-Strategien, strukturierte Daten, semantische Tiefe. So erhalten Sie eine klare Roadmap, die auch intern effizient umgesetzt werden kann.
Was Kunden und Partner über uns sagen
Ablauf der Zusammenarbeit
Investieren Sie in nachhaltiges SEO und sparen Sie langfristig Geld im Vergleich zu kostenintensiven SEA-Kampagnen wie Google Ads. Unser Ansatz bei der SEO-Agentur «SEO-Friends» konzentriert sich darauf, SEO als ein dauerhaftes Asset für Ihr Unternehmen zu etablieren, nicht als kurzfristige Lösung.
Im Gegensatz zu flüchtigen Werbemassnahmen bietet Ihnen nachhaltiges SEO anhaltende Vorteile und verbessert kontinuierlich die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Marke. Dadurch steigern Sie nicht nur Ihren Traffic und Ihre Leads, sondern bauen auch ein starkes Fundament für zukünftiges Wachstum und Erfolg auf.
Über uns
Seit meinem 18. Lebensjahr bin ich als IT-Unternehmer unterwegs und habe so schon neben der Schule meine ersten Geschäftsideen getestet.
Mein grösstes Abenteuer war bislang die Gründung der VoIP-One GmbH, welche ich 15 Jahre lang aufgebaut und anschliessend erfolgreich verkauft habe.
Unser Telefonanlagen-Produkt haben wir ab 2016 ausschliesslich via Online-Marketing (SEO&SEA) vermarktet. Seit diesem Zeitpunkt habe ich Feuer gefangen für dieses Thema und nach langer Konzeptphase im Jahr 2024 beschlossen mit SEO-Friends eine SEO-Agentur zu gründen. Unsere Kunden sollen insbesondere von der jahrzehntelangen Erfahrung als IT-Unternehmer, den starken analytischen Fähigkeiten und der umfassenden fachlichen Erfahrung von mir und meinem Team im Bereich SEO profitieren.
Daniel Kapovic ist Author von über 120 Blog-Beiträgen, sowie 3 E-Books zum Thema VoIP auf voipone.ch
FAQ
On-Page SEO bezieht sich auf alle Massnahmen, die direkt auf der Website implementiert werden, um deren Ranking in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Dies umfasst die Optimierung der Inhalte, der HTML-Quellcode-Einstellungen wie Meta-Tags, sowie die Verbesserung der Website-Struktur und -Usability.
On-Page SEO ist entscheidend, weil es Suchmaschinen dabei hilft, den Inhalt und die Struktur einer Website zu verstehen und deren Relevanz für bestimmte Suchbegriffe zu bewerten. Eine gut optimierte Seite verbessert nicht nur die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, sondern trägt auch zu einer besseren Nutzererfahrung bei.
Meta-Tags, einschliesslich Titel-Tags und Meta-Beschreibungen, geben Suchmaschinen wichtige Informationen über den Inhalt einer Seite. Ein gut formuliertes Titel-Tag und eine überzeugende Meta-Beschreibung können sowohl die Klickrate in den Suchergebnissen verbessern als auch zur Relevanzbewertung der Seite beitragen.
Die Optimierung Ihrer Inhalte für On-Page SEO beinhaltet das gezielte Einbinden von relevanten Schlüsselwörtern, das Schaffen von wertvollem, informativem und gut lesbarem Text und das Strukturieren des Inhalts mit Hilfe von Überschriften (H1, H2, etc.) zur Verbesserung der Lesbarkeit und Navigation. Zusätzlich sollten Bilder mit beschreibenden Alt-Tags und Dateinamen versehen werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Texte ausführlich genug sind, um das Thema umfassend abzudecken. Ein Minimum von 300 Wörtern ist empfehlenswert, aber idealerweise sollten es 1.000 oder mehr Wörter sein, je nach Thema. Bei der Festlegung auf die richtige Grössenordnung können SEO Tools wie Semrush helfen.
Strukturierte Daten sind ein Format (meist JSON-LD), das Suchmaschinen hilft, den Kontext von Webseiteninhalten besser zu verstehen. Durch das Hinzufügen strukturierter Daten zu einer Webseite kann sie für spezielle Suchfunktionen wie Rich Snippets qualifizieren, was die Sichtbarkeit und Interaktionsrate erhöhen kann.